Anlegen nach COVID-19
Die Coronavirus-Pandemie hat das Potenzial bereits bestehende langfristige Trends erheblich zu beschleunigen. Die in unseren Augen grössten Auswirkungen sind die stark steigende Staatsverschuldung, die potentielle De-Globalisierung, die Beschleunigung der Digitalisierung und die materielle Relevanz von Nachhaltigkeitsfaktoren.
Die COVID-19-Pandemie führte in Rekordgeschwindigkeit zu massiven Kurskorrekturen an den Finanzmärkten und die Weltwirtschaft rutschte in eine der tiefsten Rezessionen der Geschichte. Auch wenn sich die Finanzmärkte bereits wieder deutlich erholt haben, werden die Folgen der Krise nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig zu spüren sein. Wir beleuchten im Folgenden vier Trends, welche in unseren Augen für langfristig orientierte Anleger von besonderer Bedeutung sind.
Weitere Informationen
Kontakt
Melanie Rama
Senior Economist, Asset Strategy
melanie.rama@baloise.com
Dominik Schmidlin
Head of Asset Strategy
dominik.schmidlin@baloise.com
Dr. Agnes Neher
Head of Responsible Investment
agnes_lucia.neher@baloise.com
Disclaimer
Baloise Asset Management AG übernimmt keine Gewähr für die verwendeten Kennzahlen und Performance-Angaben. Der Inhalt der Publikation beinhaltet Meinungen zur Marktentwicklung und dient ausschliesslich zu Informationszwecken und dient nicht der Anlageberatung. Insbesondere stellen die Informationen in keiner Weise ein Kaufangebot, eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder anderen Belangen dar. Es wird keine Haftung für Verluste oder entgangene Gewinne übernommen, die aus einer Nutzung der Informationen entstehen könnten.