Chancen nutzen – Verluste begrenzen
Trendfolgefonds nutzen die Chancen von positiver Börsenphasen gleichermassen wie sie bei negativen Börsenphasen Verluste begrenzen. Denn Trendfolgefonds investieren flexibel in die Länder und Branchen mit den besten Renditeaussichten - den sogenannten Trends. Bei sinkenden Märkten wiederum wird in sicherere Wertanlagen und Anlagen umgeschichtet mit dem Ziel, grössere Verluste zu begrenzen.
Trendfolgefonds im Überblick
-
Schlüsselrezept des Trendfolgefondsansatzes
Die aktive Veränderung der Aktienquote ist das Schlüsselrezept, welches bei Trendfolgefonds zum Einsatz kommt. Die Fondsausrichtung ist hochflexibel und wird laufend der Situation am Finanzmarkt angepasst.
Flexible Anpassung je nach Börsenphase
Bei steigenden Börsen wird der Aktienanteil schrittweise auf den maximalen Anteil im Fonds erhöht. Dieser Aktienanteil wird in jene Länder und Branchen investiert, in welchen sich ein positiver Trend etabliert hat und die besten Wertentwicklungen zu erwarten sind.
Bei sinkenden Börsen wird der Aktienanteil und somit das Risiko reduziert. In negativen Börsenphasen wechselt der Fonds schrittweise in sicherere Anlagen mit dem Ziel, Verluste zu begrenzen.
Erfolg durch Entscheidungen frei von Emotionen
Viele Fehlentscheidungen beim Geldanlegen entstehen durch menschliche Emotionen. Die Angst vor Verlusten oder die Euphorie beim Streben nach Gewinnen bestimmen das Handeln. Die Fondsauswahl bei den Trendfolgefonds erfolgt daher durch ein computergestütztes Handelssystem. Denn das Handelssystem weiss nicht, warum eine Aktie im Kurs steigt oder fällt – aber es kann solche Aufwärts- oder Abwärtstrends, sofort erkennen, ihnen blitzschnell folgen und Kursbewegungen genau mitmachen. Aus rund 10.000 Anlagen filtert das System die erfolgsversprechendsten Titel heraus – vollkommen frei von Emotionen.
Trendfolgefonds einfach erklärt
Trendfolgefonds für jeden Anleger
Für jede Position die richtige Anlagelösung
Bei den Trendfolgefonds ist es wie auf dem Fussballplatz. Nur die optimale Verteilung aller Positionen sichert den Erfolg. So wie es im Fussball verschiedene Positionen auf dem Platz gibt, so haben Sie auch bei unseren Trendfolgefonds die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Ausrichtungen auszuwählen: Defensiv-Experte, Mittelfeld-Stratege und Top-Stürmer.
In Fonds investieren, die zu meinem Anlagebedürfnis passen